Eberhard Hamer, Gründer und langjähriger Leiter des Mittelstandsinstitutes Niedersachen, zur Diskussion um das bedingungslose Grundeinkommen, den ausufernden Sozialstaat, seine Profiteure in der Politik und den Hauptverlierer: den Mittelstand. Durch den 2. Weltkrieg waren die Deutschen verarmt, ihr Vermögen in Kriegszerstörung…

Kategorie: Wirtschaft
Neue Mitarbeiterbeteiligung?
Neue Mitarbeiterbeteiligung? Unter der Überschrift „neuer Wohlstand für die Mittelschicht“ lobt „Die Welt“ ein CDUPositionspapier mit dem Titel „Mitarbeiterkapitalbeteiligung und Aktienkultur verbessern – Teilhabe am Wohlstand sichern“. Mit Recht haben offenbar auch die CDU-Abgeordneten inzwischen gemerkt, dass das „reiche Deutschland“…
Auch Wirtschaftskrieg ist Krieg
In den letzten fünf Jahren haben die US-Gerichte über deutsche Banken und Firmen mit unterschiedlichen Begründungen Strafzahlungen von über 50 Milliarden Dollar verhängt und diese auch bekommen. Dazu haben die USA die deutschen Unternehmen durch willkürliche Sanktionen aus dem Iran-…
Gefahren für den Goldbesitz
Viele kluge Leute haben die Geld- und Schuldenexplosion mit Recht als Vorstufe einer kommenden Währungsreform erkannt und sind davor in Sachanlagen geflüchtet – auch in Gold. Sie haben insofern recht, als Gold in den Jahrhunderten zuvor immer werthaltig geblieben ist,…
Währungscrash: in „Betongold“ fliehen?
Die weltweite Corona-Hysterie macht die Hälfte aller Mediennachrichten aus. Täglich verordnet die Politik neue Gesundheitsvorschriften wie z. B. Freiheitsbeschränkungen für die Bevölkerung, die diese aus Angst vor der Ansteckung (82 %) sogar für ihr Privatleben erträgt und befolgt. PDF-Dokument: Kompletten…
EU-Schuldenunion: Der Solide ist der Dumme
Schritt für Schritt wird die EU von einer Wirtschaftsgemeinschaft zu einem Staat weiterentwickelt. Einen entscheidenden Schritt hat der Goldman Sachs-Vertreter Macron gemacht, als er vor einigen Monaten Merkel umdrehte, statt der Haftung jedes Landes für seine eigenen Schulden eine Schuldenunion…
Bauern oder Agrarindustrie?
Keine Branche ist so umkämpft wie die Landwirtschaft, keine Branche bekommt aber auch so viele Subventionen wie die Landwirtschaft. Um diese Subventionen geht es, wenn die grünen Öko-Phantasten für „Magerrasen“, für „Naturwald mit Borkenkäfern“, für „ein grünes Band“ längs durch…
Was soll bleiben? Der Mittelstand oder Kapitalfonds?
Die Bundesregierung hat im März einen Wirtschaftsstopp für Monate verkündet, welcher die Geschäftstätigkeit in manchen Branchen abrupt beendete. PDF-Dokument: Ganzen Artikel lesen
Wirtschaftspolitik ist Merkels Schwäche
Die schwarz-rote Wirtschaftspolitik hat zwei Schwerpunkte: die schwarze Fürsorge für Banken und Konzerne und die rote Sozialpolitik für immer mehr Transferleistungsempfänger. So kommt es, dass beide Randgruppen inzwischen immer üppiger auf Kosten der Mittelschicht leben konnten, dass die 70 %…
Staatshilfe oder Eigenleistung
Unsere Politiker haben erst Corona-Panik erzeugt und dann diese Panik staatswirtschaftlich benutzt, um national und auf europäischer Ebene eine hemmungslose Geldflut zu erzeugen. Nie wurde so viel, so hemmungslos und so unkontrolliert öffentliches Geld verschwendet wie seit der Corona-Krise. PDF-Dokument:…